Kurse für Kinder und Jugendliche

Minis

Weiterlesen ...

Die Freude an der Bewegung steht bei diesem Kurs für Kinder zwischen 4 und 5 Jahren ganz im Vordergrund. Auf spielerische Weise wird den Kinder ein regelmäßiger Kursablauf näher gebracht, wobei die Freunde am Klettern und das Miteinander hier im Vordergrund steht.

Vorkenntnisse

Nicht erforderlich.

Inhalt

Förderung der motorischen Fähigkeiten anhand von diversen Kletter- und Boulderspielen.

Verhaltensregeln in der Kletterhalle.

Weniger anzeigen

Schlümpfe

Weiterlesen ...

Das Klettern auf spielerische Art und Weise steht bei diesem Kurs für Kinder zwischen 6 und 7 Jahren ganz im Vordergrund. Die wichtigsten Grundprinzipien des Kletterns werden den jungen KletterInnen in den 1 stündigen Kurseinheiten näher gebracht.

Anfänger

Vorkenntnisse

Nicht erforderlich.

Inhalt

Materialkunde, Sicher bewegen in der Kletterhalle, Klettertechnik, Topropeklettern

Fortgeschrittene

Vorkenntnisse

Grundkenntnisse der Klettertechnik, absolvierter Anfängerkurs

Inhalt

Klettertechnik, Toprope Sichern im Team

Weniger anzeigen

Geckos

Weiterlesen ...

Bei den älteren KletterInnen zwischen 8 und 11 Jahren wird besonders viel Wert auf  die verschiedenen Arten des Kletterns und deren Feinheiten gelegt.

In den 1,5 stunden Kursen erlenen die Kinder sowohl grundlegende als auch vertiefende Techniken.

 

Anfänger

Vorkenntnisse

Nicht erforderlich.

Inhalt

Materialkunde, Sicherheit, Klettertechniken, Topropeklettern, Topropesichern

Fortgeschrittene

Vorkenntnisse

Grundkenntnisse der Kletter- und Sicherungstechnik Toprope, absolvierter Anfängerkurs

Inhalt

Fokus Klettern und Sichern, Perfektion Toprope, Einführung Vorstieg

Vorsteiger

Vorkenntnisse

regelmäßiges Klettern, bereits absolvierter fortgeschrittenen Kurs

Inhalt

Vertiefende Klettertechnik, Vorstiegen, Sichern, Projektieren

Weniger anzeigen

Spiders

Weiterlesen ...

Bei den Kletteryoungsters zwischen 12 und 15 Jahren wird besonders viel Wert auf  die verschiedenen Arten des Kletterns und deren Feinheiten gelegt.

In den 1,5 stunden Kursen erlenen die Kinder sowohl grundlegende als auch vertiefende Techniken.

 

Anfänger

Vorkenntnisse

Nicht erforderlich.

Inhalt

Materialkunde, Sicherheit, Klettertechniken, Topropeklettern, Topropesichern

Fortgeschrittene

Vorkenntnisse

Grundkenntnisse der Kletter- und Sicherungstechnik Toprope, absolvierter Anfängerkurs

Inhalt

Fokus Klettern und Sichern, Perfektion Toprope, Einführung Vorstieg

Vorsteiger

Vorkenntnisse

regelmäßiges Klettern, bereits absolvierter fortgeschrittenen Kurs

Inhalt

Vertiefende Klettertechnik, Vorstiegen, Sichern, Projektieren

Weniger anzeigen

Nr. Bezeichnung Niveau Termin Tag Uhrzeit Preis Trainer
KK573 Schlümpfe Anfänger 31.03.-16.06.2025 Mo 16:00-17:00 135,- Christoph
KK574 Geckos Vorsteiger 31.03.-16.06.2025 Mo 17:15-18:45 195,- Christoph & Nelly
KK575  Geckos Fortgeschritte 31.03.-16.06.2025 Mo 16:45-18:15 195,- Rosa
KK576 Minis Mixed 01.04.-17.06.2025 Di 15:00-16:00 150,- Noah
KK577 Geckos Vorsteiger 01.04.-17.06.2025 Di 16:15-17:15 215,- Noah
KK578 Spiders  Vorsteiger 01.04.-17.06.2025 Di 18:00-19:30  215,- Nelly
KK579 Minis Mixed 02.04.-11.06.2025 Mi 15:00-16:00  150,- Bettina & Bella
KK580 Minis Mixed 02.04.-11.06.2025 Mi 16:15-17:15  150,- Bettina & Bella
KK581 Spiders Vorsteiger 02.04.-11.06.2025 Mi 16:45-18:15 215,- Christoph
KK582 Schlümpfe Fortgeschritten 03.04.-12.06.2025 Do 15:00-16:00 120,- Basti & Rosa
KK583 Geckos Vorsteiger 03.04.-12.06.2025 Do 16:15-17:45 175,- Basti & Rosa
KK584 Schlümpfe Fortgeschritten 04.04.-20.06.2025 Fr 14:30-15:30 150,- Bernhard
KK585 Geckos Vorsteiger 04.04.-20.06.2025 Fr 15:45-17:15 215,- Bernhard
KK586 Spiders Vorsteiger 04.04.-20.06.2025 Fr 17:30-19:00 215,- Bernhard
KK589 Spiders Fortgeschritten 26.04.-21.06.2025 Sa 14:00-15:30 195,- Christoph

 

INFO UND ANMELDUNG

Familienklettern

Familienklettern

Weiterlesen ...

In diesem Kurs geben wir Familien, die selbst noch keine Klettererfahrung haben, die Möglichkeit, diesen interessanten Sport gemeinsam  zu erleben und erlernen. Auf spielerische Art und Weise sollen die wichtigsten Aspekte des Sportkletterns näher gebracht werden.

Vorkenntnisse

Nicht erforderlich!

Inhalt

Bouldern bzw. Boulderspiele, Toprope-Klettern, Sicherungstechnik, korrekter Umgang mit verschiedenen Sicherungsgeräten, Knotenkunde, richtiges Handling der Ausrüstung, Erlernen grundlegender Klettertechniken.

Weniger anzeigen

Nr. Bezeichnung Niveau Termin Tag Uhrzeit Preis Trainer
KK587 Familienklettern Mixed 26.04.-21.06.2025 Sa 10:00-11:30 135,- pro TN Christoph & Babsi
KK588 Familienklettern  Mixed 26.04.-21.06.2025 Sa 12:00-13:30 135,- pro TN Christoph & Babsi

 

INFO & ANMELDUNG

Kurse für Erwachsene

Anfänger

Weiterlesen ...

Dieser Kurs bietet eine umfassende Einführung in die verschiedenen Aspekte des Sportkletterns und Boulderns.

Vorkenntnisse

Nicht erforderlich!

Inhalt

Richtiges Aufwärmen und Dehnen.  Material- und Knotenkunde. Grundlagen der Klettertechnik anhand von spezifischen Routen und Boulderübungen. Klettern und Sichern im Toprope.

Schwierigkeit

Jede/r wie er/sie will und kann!

Weniger anzeigen

Vorsteiger

Weiterlesen ...

Du gehst regelmässig Klettern und/oder hast auch schon den ein oder anderen Kurs besucht, beherrscht die wichtigsten Sicherungstechniken für das Toprope und das Vorstiegs Klettern und hast schon deine ersten Vorstiegserfahrungen gemacht.

Vorkenntnisse

Klettern und Sichern im Vorstieg

Inhalt

Vertiefung der Klettertechnik, Sicherungstechnik, Sturztraining, Projektieren von Routen und Bouldern

Schwierigkeit

UIAA V+ bis VIII-

Weniger anzeigen

Performance

Weiterlesen ...

Du gehst regelmässig Klettern und/oder hast auch schon den ein oder anderen Kurs besucht, beherrscht die wichtigsten Sicherungstechniken für das Toprope und das Vorstiegs Klettern und hast schon deine ersten Vorstiegserfahrungen gemacht.

Vorkenntnisse

Klettern und Sichern im Vorstieg

Inhalt

Projektieren von Routen und Bouldern, Lesen von Schlüsselsequenzen, Ausdauermanagement

Schwierigkeit

UIAA V+ bis VIII-

Weniger anzeigen

Fortgeschrittene

Weiterlesen ...

Du hast deine ersten Erfahrungen mit dem Sportklettern bereits gemacht (z.B einen Basic Kurs besucht), beherrscht die wichtigsten Sicherungstechniken für das Toprope Klettern, und möchtest den Schritt zum Vorstiegklettern wagen.

Beim Kurs für Fortgeschrittene gibt es inhaltlich verschiedene Schwerpunkte: Perfektion Toprope, Vorstiegklettern- und sichern, Sicherheit.

Vorkenntnisse

Klettern und Sichern im Toprope, Grundlagen der Klettertechnik, Material- und Knotenkunde

Inhalt

Vertiefung des bereits Gelernten, Verfeinerung der Klettertechnik, korrektes Klettern und Sichern im Vorstieg.

Schwierigkeit

UIAA V- bis VI

Weniger anzeigen

Women Only

Weiterlesen ...

Entgegen dem Bild, das sich in Kletterhallen oft darbietet, ist Klettern kein reiner Kraftsport, die Klettertechnik spielt eine große Rolle. Während Männer die fehlende Technik in „Schlüsselstellen“ oft mit Kraft kompensieren können, sind Frauen auf Technik angewiesen!
In diesem Kurs, der speziell „von Frauen für Frauen“ angeboten wird, soll der Fokus auf der Aneignung einer sauberen und effizienten Technik liegen:

  • Die verschiedenen Griffarten und Belastungsrichtungen im Vorhinein erkennen und optimal belasten, eine saubere Tritttechnik erlernen und Routenverläufe richtig interpretieren sind wichtige Aspekte dieses Kurses.
  • Darüber hinaus soll es darum gehen Sturzängste in einem entspannten Umfeld zu überwinden und sich in Routen zu trauen, die vielleicht noch über dem Schwierigkeitslimit liegen.
  • Du warst schon ein paar Mal klettern und möchtest deine Skills erweitern? Dann bist Du hier genau richtig.

Weniger anzeigen

Boulder

Weiterlesen ...

Du wolltest schon immer mal bouldern bzw. hast deine ersten Erfahrungen beim Bouldern gemacht und möchtest jetzt aber einen Schritt weiterkommen?

Beim Anfänger Kurs, zeigen wir dir, auf was es beim Bouldern ankommt und wie du deine Ziele erreichen kannst.

Vorkenntnisse

Keine

Inhalt

Boulderregeln, Sicherheit in der Halle, Technik

Schwierigkeit

FB 4-6a

Weniger anzeigen

Nr. Bezeichnung Niveau Termin Tag Uhrzeit Preis Trainer
KE379 Allround Fortgeschritten 31.03.-16.06.2025 Mo 19:00-20:30 200,-*/215,- Christoph
KE380 Allround Fortgeschritten 01.04.-17.06.2025 Di 19:30-21:00 225,-*/240,- Kerstin
KE381 Allround Vorsteiger 02.04.-11.06.2025 Mi 18:30-20:00 225,-*/240,- Christoph
KE382 Allround Anfänger 02.04.-11.06.2025 Mi 20:15-21:45 225,-*/240,- Christoph
KE383 Vorstieg Performance 03.04.-12.06.2025 Do 17:30-19:00 180,-*/195,- Stefan
KE384 Boulder Anfänger 03.04.-12.06.2025 Do 19:00-20:30 180,-*/195,- Stefan
KE385 Women Only 03.04.-12.06.2025 Do 19:30-21:00 180,-*/195,- Kerstin
KE386 Allround Fortgeschritten 27.04.-22.06.2025 So 18:00-19:30 180,-*/195,- Kerstin
KE387 Boulder Anfänger 27.04.-22.06.2025 So 19:45-21:15 180,-*/195,- Kerstin

 

*ermäßigter Preis für Studenten (18-27 Jahre)

INFO UND ANMELDUNG

Kurse in den Ferien

Ferienkurse

Weiterlesen ...

Die Kletterkurse in den Ferien richten sich an alle Kinder und Jugendliche, die Interesse am Klettersport haben und sich in den Ferien so richtig auspowern wollen!

In fünf Trainingseinheiten zu jeweils 1,5 Stunden soll  ein ordentlicher Fortschritt erzielt werden. Natürlich darf auch der Spaß nicht zu kurz kommen.

Vorkenntnisse

Anfäger

Nicht erforderlich!

Fortgeschritten

Zumindest ein absolvierter Kurs!
Inhalt

Richtiges Aufwärmen, Material- und Knotenkunde, Seil- und Klettertechnik, diverse Kletter- und Boulderspiele (angepasst an das jeweilige Können), Abseilübungen.

Weniger anzeigen

Nr. Bezeichnung Niveau Termin Tag Uhrzeit Preis Trainer
KF395 Schlümpfe Anfänger 14.04.-18.04.2025 Mo-Fr 10:30-11:30  75,-*/90,- Bettina
KF396 Geckos Anfänger 14.04.-18.04.2025 Mo-Fr 12:00-13:30  110,-*/125,- Bettina

 

*ermäßigter Preis für Mitglieder alpiner Vereine

INFO UND ANMELDUNG

Workshops

Next Level

Weiterlesen ...

Du kletterst und sicherst bereits Toprope, fühlst dich in luftiger Höhe wohl und bist bereit für die nächste Herausforderung? Dann ist dieser Intensiv-Workshop genau das Richtige für dich! Unabhängig vom Schwierigkeitsgrad, den du kletterst, lernst du hier in Kompaktform das Klettern und Sichern im Vorstieg.

Am Ende dieses Workshops kletterst du selbstständig im Vorstieg und bist in der Lage, deine Kletterpartner korrekt und mit hohem Risikobewusstsein zu sichern.

Dieser Workshop eignet sich auch ideal für Wiedereinsteiger, die das Klettern im Vorstieg auffrischen möchten.

Vorkenntnisse

Kenntnisse im Klettern und Sichern im Toprope, “Wochenendworkshop für Anfänger”, “Allround Anfänger” oder ein gleichwertiger Kurs, in dem das Klettern und Sichern im Toprope sowie grundlegende Klettertechnik unterrichtet wurden.

Inhalte

Der perfekte, doppelte Achterknoten. Richtiges, effizientes und sicheres Klippen. Dynamisches, aktives und korrektes Sichern im Vorstieg. Klettern und Sichern mit Gewichtsunterschied und Ausgleichstechniken. Einführung in das Stürzen

Weniger anzeigen

Sturztraining und dynamisches Sichern

Weiterlesen ...

In diesem Workshop lernst du, wie du sicher und kontrolliert fällst und dabei dynamisch sicherst – zwei essenzielle Fähigkeiten für jeden Kletterer, der im Vorstieg unterwegs ist. Stürze gehören zum Klettern dazu, doch die Angst davor kann oft im Weg stehen. Mit gezieltem Sturztraining und der richtigen Sicherungstechnik wirst du mehr Vertrauen in deine eigenen Fähigkeiten gewinnen und sicherer klettern.

Vorkenntnisse

Sichern und Klettern im Vorstieg

Inhalte

Sicheres Stürzen: Risikominimierung durch richtige Körperposition. Dynamisches Sichern: Wie man einen Sturz weich abfängt. Kommunikation und Vertrauensbildung zwischen Kletterer und Sicherungspartner. Typische Fehler und deren Vermeidung, um maximale Sicherheit zu gewährleisten. Praktische Sturzübungen

Weniger anzeigen

Klettern mit Kindern (Spaß, Sicherheit und gemeinsame Abenteuer)

Weiterlesen ...

In diesem Workshop lernst du zusammen mit deinem Kind die Grundlagen des sicheren Kletterns in der Halle kennen. Ihr werdet gemeinsam bouldern, an den Selbstsicherungsautomaten klettern und die wichtigsten Sicherheitsregeln in einer Kletterhalle lernen. Ihr werdet Schritt für Schritt begleitet und euch wird gezeigt, wie man spielerisch an die Wand herangeht. Der Fokus liegt auf Sicherheit, Spaß und dem gemeinsamen Entdecken des Klettersports ohne Leistungsdruck. Klettern bietet für Erwachsene und vor allem für Kinder viele Vorteile: Es fördert nicht nur die Motorik, sondern auch das Selbstbewusstsein, die Problemlösungsfähigkeiten und die Konzentration.

Vorkenntnisse

Geeignet für Kinder ab 6 Jahren. Der Kurs richtet sich an absolute Anfänger, es sind keine Vorkenntnisse nötig.

Inhalte

Sicherheit in der Kletterhalle: Worauf du beim Klettern mit Kindern achten musst. Grundlegende Klettertechniken und Bewegungsabläufe. Einführung ins Bouldern: Klettern ohne Seil in Absprunghöhe und über Matten. Sicherheitseinführung und Klettern an den Selbstsicherungsautomaten. Kletterspiele zur Förderung von Geschicklichkeit und Balance

Weniger anzeigen

Nr. Bezeichnung Niveau Termin Tag Uhrzeit Preis Trainer
W99 Next Level Fortgeschritten 26.04. + 27.04.2025 Sa + So 18:00-20:00 90,-*/ 100,- Christoph
W100 Sturztraining und dynamisches Sichern Fortgeschritten 17.05.2025 Sa 18:00-20:00 45,-*/50,- Christoph
W101 Klettern mit Kindern Anfänger 18.05.2025 So 10:00-12:00 50,-*/60,- Christoph
W102 Einstieg ins Klettern Anfänger 03.05.+ 04.05.2025 Sa+So 10:00-12:00 90,-*/100,- Christoph

 

*ermäßigter Preis für Mitglieder alpiner Vereine

INFO UND ANMELDUNG