Mo-Fr 14-22 Uhr
Sa, So und Feiertag 9-22 Uhr
gegen Voranmeldung für Gruppen auch vormittags
In der Au
3400 Klosterneuburg
im Happyland


KLETTERKURSE
neue Kursstaffel ab Ende März / jetzt buchen
- Kinder
- Jugendliche
- Erwachsene
- Familien
- Workshops

WORKSHOPS
Du kletterst und sicherst bereits Toprope, fühlst dich in luftiger Höhe wohl und bist bereit für die nächste Herausforderung? Dann ist dieser Intensiv-Workshop genau das Richtige für dich! Unabhängig vom Schwierigkeitsgrad, den du kletterst, lernst du hier in Kompaktform das Klettern und Sichern im Vorstieg.

KURSE OSTERFERIEN
Die Kletterkurse in den Ferien richten sich an alle Kinder und Jugendliche, die Interesse am Klettersport haben und sich in den Ferien so richtig auspowern wollen!
MITGLIED WERDEN
Der Österreichische Alpenverein ist der größte alpine Verein Österreichs und hat sich während seines über 150 jährigen Bestehens mit über 500.000 Mitgliedern zu einer bedeutsamen Institution in Österreich entwickelt.
Vorteile für Mitglieder:
- Vergünstigter Eintritt in allen Alpenverein-Kletterhallen
- Weltweit gültige Freizeit- und Unfallversicherung
- Top-Freizeit- und Aktivprogramm
- Vergünstigungen auf allen Alpenvereinshütten
- Aktivitäten für Kinder, Familien und Jugendliche
Kletteranfänger

Für Kinder, Jugendliche und Erwachsene ohne Vorkenntnisse bietet sich besonders das Bouldern an, um die ersten Klettermeter und Eindrücke zu sammeln.
Für all jene, die auch ein bisschen Höhenluft schnuppern wollen, gibt es eine Vielzahl an Möglichkeiten.
Neben Schnupperklettereinheiten und Trainerstunden bietet auch das umfangreiche Kursprogramm einen sicheren Einstieg in das Sportklettern.
> 250 Routen
Routen und Boulder
max. 14 m
Kletterhöhe
UIAA 3 bis 10+
Schwierigkeitsgrad
1200 m²
Kletterfläche

Sportklettern

Sportklettern, ist eine besondere Art des Freikletterns, wobei jegliche Hilfsmittel wie Seil, Haken und Expressschlingen nur zur Sicherung und nicht zur Fortbewegung dienen. Der besondere Reiz dieser Art des Kletterns liegt sowohl in der physischen als auch psychischen Herausforderung des Kletterers.
Komplexere Kletterpassagen in einer gewissen Höhe verlangen ein hohes Maß an Konzentration. Beim Sportklettern wird der Kletterer über die sogenannte Partnersicherung gesichert, wobei hier gewisse Kenntnisse über Seil- und Sicherungstechniken notwendig sind.
Die Kletteranlage Klosterneuburg des Alpenverein Austria bietet auf ca. 1200m² Kletterfläche eine Vielzahl an Routen für alle Alters- und Könnensstufen. Eine Wettkampfwand, Schulungswand, zwei bekletterbare Türme und ein großer Aussenbereich lassen das Herz jedes Seiltänzers höher schlagen.
> 160 indoor /
> 50 outdoor
Sportkletterrouten
14 m indoor /
12,5 m outdoor
Höhe der Hauptwand
UIAA 3 bis 10+
.
Schwierigkeitsgrad
670 m² indoor /
300 m² outdoor
Kletterfläche

Bouldern

Bouldern ist das seilfreie Klettern an Kletterwänden in Absprunghöhe, wobei die einzelnen Bereiche zusätzlich mit dicken Fallschutzmatten gesichert sind. Der besondere Reiz dieser Art des Kletterns liegt vorallem in der Vielfalt. Egal ob Profi oder Anfänger, jeder kann, unter Berücksichtigung einiger Sicherheitsregeln, den Sport alleine oder mit Freunden ausüben.
Besonders für Anfänger ist das Bouldern der optimale Einstieg in das Klettern, da keine Seil- und Sicherungstechniken erlernt werden müssen. Einzig und allein Kletterschuhe und ein bisschen Chalk sind notwendig…und schon kanns losgehen!
Die Kletteranlage Klosterneuburg des Alpenverein Austria bietet allen ambitionierten Kletterern zwei grosse Boulderbereiche Indoor, eine Kinder-Boulderwand und einen kleineren Boulderbereich Outdoor. In regelmäßigen Abständen werden die einzelnen Bereiche mit neuen Boulderproblemen bestückt, wobei das Routenbauteam besonderes Augenmerk auf die Vielfalt und Qualität der Probleme legt. Ein Mega Campusboard mit Steckbrett rundet das Angebot ab.